Dr. Petra Küspert
Terminplan (ab Juni 2025) für Vorträge und Fortbildungen. Die Termine stellen nur einen Auszug dar, die Liste ist nicht vollständig und wird nicht regelmäßig aktualisiert. 2025 03.06.25 online; LOGOMANIA (Thema: Exekutive Funktionen) 06. & 07.06.25 Berlin; BDP (Thema: Weiterbildung Lerntherapie) 11.06.25 online; CDA Luxemburg (Supervision) 18.06.25 Hille; Schule Eickhorst (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis bei SES) 23.06.25 online; LOGUAN (Thema: Rechenschwäche: kein Thema für die Logopädie?) 25.06.25 online; Förderzentrum Hören, Augsburg (Thema: Dyskalkulie) 28.06.25 Offenburg; FortbildungsWerk (Thema: AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie) 29.06.25 Offenburg; FortbildungsWerk (Thema: LExi: Prävention von LRS durch die Förderung der Exekutiven Funktionen und der phonologischen Bewusstheit in Vor- und Grundschulalter) 03.07.25 online; LOGOMANIA (Thema: LRS – von der Diagnose zum Förderplan) 04.07.25 Gochsheim; Ev. Gemeindesaal (Vortrag zum Thema LRS und Aufmerksamkeitsstörung) 07.07.25 online; LOGOMANIA (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis bei SES) 08.07.25 online; Staatl. Schulamt Mnchen (Thema: Basaler Mathematikunterricht in der 1. Jgst.) 11.07.25 online; TuCed (Thema: Lerntherapeutische Supervision) 12.07.25 online; TuCed (Thema: Lerntherapeutische Supervision) 16.07.25 online; LOGOMANIA (Thema: AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie) 21.07.25 Bad Kissingen; Saaletalschule (Thema: Dyskalkulie) 25.07.25 online; ProLog (Thema: Frhdiagnostik und Frhförderung) 31.07.25 online: ProLog (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 22.08.25 Schaffhausen-Neuhausen (CH); Schulhaus Kirchacker (Thema: Exekutive Funktionen) 23.08.25 Schaffhausen; Pädagogische Hochschule (Thema: LRS) 29.08.25 online; Kanton St. Gallen (Thema: Das Haus des Schreibens) 30.08.25 online; Kanton St. Gallen (Thema: Das Haus des Lesens) 04.09.25 Schule Mösli, Wallisellen (CH) (Thema: LRS) 05./06.09.25 Zürich; SHLR (Thema: Lesen) 11.09.25 Köln; ProLog (Thema: Meilensteine mathematischer Kompetenzentwicklung) 12.09.25 Köln; ProLog (Thema: Meilensteine mathematischer Kompetenzentwicklung) 13.09.25 Köln; ProLog (Thema: Exekutive Funktionen) 15.09.25 online; LOGUAN (Thema: LRS-Screening) 20.09.25 online; LOGUAN (Thema: Würzburger orthografisches Training) 26.09.25 Förderung der exekutiven Funktionen; Lingo Lab 27.09.25 online; LOGUAN (Thema: FT LRS Grundlagenseminar) 01.10.25 München; Staatl. Schulamt (Thema: Basaler Mathematikunterricht) 03.10.25 online; IFEN Luxemburg (Thema: LRS) 06.10.25 online; ALP Dillingen (Thema: Rechenschwäche) 10./11.10.25 online; TUCed Chemnitz (Thema: Dyskalkulie) 14.10.25 online; Lerntherapeuten-Netzwerk (Thema: Exekutive Funktionen) 16./17./18.10.25 online; LOGUAN (Thema: FT LRS Rechtschreiben) 23./24.10.25 online; LOGUAN (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 29.10.25 online; CDA Luxemburg (Supervision) 30.10.25 online; Kanton St. Gallen (Thema: LRS-Screening) 01.11.25 Gotha; dbs e. V. (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 10.11.25 online; ALP Dillingen (Thema: Rechenschwäche) 14.11.25 online; LOGUAN (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 15.11.25 online; Akademie für praxisnahe Bildung (Thema: Würzburger Trainingsprogramm) 19.11.25 Gerolzhofen; Grundschule (Thema: Lesen-, Schreiben-, Rechnenlernen) 20.11.25 online; Frühinterventionszentrum Heidelberg (Thema: LRS) 21.11.25 online; Frühinterventionszentrum Heidelberg (Thema: Dyskalkulie) 25.11.25 Hammelburg; Seminar Förderlehrer Ufr. (Thema: Lesen- und Schreibenlernen) 27./28./29.11.25 online; LOGUAN (Thema: FT LRS Lesen) 05./06.12.25 Zürich; SHLR (Thema: Lesen) 17.12.25 online; CDA Luxemburg (Supervision) 2026 (einschließlich Juli) 09./10.01.26 online; TUCed Chemnitz (Thema: Dyskalkulie) 14.01.26 online; CDA Luxemburg (Supervision) 17.01.26 Zürich; SHLR (Thema: Lesen) 21.01.26 Würzburg; Staatl. Schulberatung (Thema: LRS) 23./24.01.26 online; TUCed Chemnitz (Thema: Dyskalkulie) 27.01.26 online; IFEN Luxemburg (Thema: LRS) 30.01.26 Heilbronn; AIM (Thema: Sinnerfassendes Lesen) 02.02.26 online; LOGUAN (Thema: AD(H)S) 06./07.02.26 online; LOGUAN (Thema: FT LRS Supervision) 12.-14.02.26 online; TUCed Chemnitz (Thema: Dyskalkulie) 17.02.26 online; Franz-Josef-Koch-Schule Arnsberg (Thema: Leseförderung) 18.02.26 Zrich; Hochschule für Heilpädagogik (Thema: LExi) 24.02.26 online; Jacob-Grimm-Schule Soest (Thema: Leseförderung) 27.02.26 online; PH Luzern (Thema: Wrzburger orthografisches Training) 06./07.03.26 online; TUCed Chemnitz (Thema: LRS) 09.03.26 online; LOGUAN (Thema: LRS-Screening) 16.03.26 online; ProLog (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 19.03.26 Würzburg; Staatl. Schulberatung (Thema: Dyskalkulie) 21.03.26 online; LOGUAN (Thema FT LRS Grundlagenkurs) 25.03.26 online; Frühinterventionszentrum Heidelberg (Thema: AD(H)S) 27./28.03.26 online; TUCed Chemnitz (Thema: LRS) 01.04.26 online; PH Bern (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 10./11.04.26 Zürich; Berufsverband Logopädie (Thema: Exekutive Funktionen und LRS) 16./17./18.04.26 online; LOGUAN (Thema FT LRS Rechtschreiben) 23.-25.04.26 online; TUCed Chemnitz (Thema: LRS) 28.04.26 online; ALP Dillingen (Thema: Rechenschwäche) 29.04.26 online; CDA Luxemburg (Supervision) 07.-09.05.26 online; LOGUAN (Thema FT LRS Lesen) 11.05.26 online; ALP Dillingen (Thema: Rechenschwäche) 20.05.26 online; Frhinterventionszentrum Heidelberg (Thema: Exekutive Funktionen) 22.05.26 online; ProLog (Thema: Leseförderung) 29./30.05.26 Obwalden (CH) (Thema: Exekutive Funktionen) 05./06.06.26 online; TUCed Chemnitz (Thema: LRS) 10.06.26 online; Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (Thema: Förderung basaler Lesekompetenzen und Exekutiver Funktionen) 13./14.06.26 München; IFLW (Thema: Prävention von Rechenschwäche) 16.06.26 online; IFEN Luxemburg (Thema: LRS) 19./20.06.26 online; LOGUAN (Thema FT LRS Supervision) 22.06.26 online; LOGUAN (Thema: LRS) 24.06.26 online; CDA Luxemburg (Supervision) 26.06.26 online; LOGUAN (Thema: AD(H)S in der LRS-Therapie) 30.06.26 online; Logomania (Thema: Würzburger orthografisches Training) 08.07.26 online; Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung BW (Thema: Konzentrationsschwierigkeiten und LRS) 11.07.26 online; Akademie für praxisnahe Bildung (Thema: Exekutive Funktionen) 13.07.26 online; LOGUAN (Thema: Intelligenztests verstehen und interpretieren) 16.07.26 online; ProLog (Thema: Meilensteine mathematischer Kompetenzentwicklung) 17.07.26 online; ProLog (Thema: Frühdiagnostik und Frühförderung) 22.07.26 online; ilt-Köln (Thema: lesen) 28.07.26 online; Logomania (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) … Termine ab 01.08.26 folgen …

Frau Dr. Küspert führt Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für pädagogisches Personal, Kinderärzte, Logopäden,

Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen und für Elterngruppen durch.

Eine Auswahl der Themen:

Legasthenie: Erscheinungsbild, Diagnostik und Förderung

Dyskalkulie: Erscheinungsbild, Diagnostik und Förderung

Möglichkeiten der frühen Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten: Das Würzburger Trainingsprogramm “Hören,

lauschen, lernen” für Vorschulkinder

Möglichkeiten der frühen Prävention von Rechenschwierigkeiten: Das Würzburger Trainingsprogramm “Mengen, zählen,

Zahlen” für Vorschulkinder

Lernstörungen früh erkennen und behandeln

“Lernen lernen”: Effiziente Lernstrategien für Erfolg in der Schule

Die Veranstaltungen können im Rahmen team- bzw. schulinterner Weiterbildungen oder auch als größere

Informationsveranstaltungen durchgeführt werden.